Eine Massage am Arbeitsplatz ist nicht nur ein netter Benefit für Mitarbeiter(innen) und macht Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver. Es ist auch eine sehr sinnvolle Massnahme im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Effizienzsteigerung und weniger krankheitsbedingte Absenzen sind die positiven Folgen für Unternehmen. Egal ob wir uns einseitig am PC oder Fliessband belasten oder abwechselnde Belastungen in unseren Arbeitsalltag vorfinden. Die Muskulatur verspannt wenn man keinen Ausgleich für die belastende Muskulatur hat. Desto einseitiger die Belastung, desto höher das Risiko für muskulärer Dysbalancen. Dies führt zu Verspannungen, welche sich in Form von diversen Schmerzen, Sensibilitäts-, Konzentrations- oder Sehstörungen bemerkbar machen können. Was auch zu langfristigen Beschwerden und Absenzen von Mitarbeitern führen kann. Aus diesem Grund biete ich, im Sinne des betrieblichen Gesundheitsmanagement med. Massagen am Arbeitsplatz an.
Je nach Wunsch und Gegebenheiten können die Massagen auf einem Massagestuhl oder einer Liege durchgeführt werden. Auf dem Massagestuhl kann auch mit Kleidung massiert werden. Die Massagedauer kann individuell vereinbart werden, beträgt jedoch in der Regel 15 oder 20 Minuten pro Mitarbeiter(in). Ein separater Raum für die Zeit der Massagen wäre wünschenswert. Wichtig ist, dass eine Mindestanzahl an Massagen vereinbart wird.
Kontaktieren Sie mich gern für ein individuelles Angebot, dass zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Mitarbeiter(innen) passt.